Alle Episoden

Bregenz – die Basics

Bregenz – die Basics

8m 40s

Die wichtigsten Tipps und Facts für deine Bregenz-Reise: In unter 10 Minuten stellen wir dir die Highlights der Stadt am Bodensee vor. Bei uns erfährst du, wo du die beste Aussicht hast, welche Straßen, Plätze, Museen und Architektur-Perlen du gesehen haben solltest und wo du am besten shoppen kannst. Interview-Gast in dieser Episode: Robert Salant, Geschäftsführer von Bregenz Tourismus & Stadtmarketing.

Rom – das Viertel Testaccio

Rom – das Viertel Testaccio

7m 31s

Lust auf einen Streifzug etwas abseits der Touristenströme? Dann auf nach Testaccio: In dem Viertel am Tiber kannst du durch eine Markthalle schlendern, römische Klassiker in einem urigen Restaurant essen, moderne Kunst anschauen – und auf einen Berg steigen, der auf antiken Amphoren wuchs. Was sich hier lohnt, was dieses Viertel so besonders macht und welche Geschichte Testaccio hat, das erzählen dir die beiden Hosts dieses Podcasts, die plazy-Gründerinnen Kathrin Sander und Inka Schmeling, in dieser Episode.

Rom – der Petersdom im Vatikan

Rom – der Petersdom im Vatikan

9m 47s

Die größten Baumeister des 16. und 17. Jahrhunderts haben an dieser Kirche mitgearbeitet: Bramante, Raffael, Michelangelo, Bernini. Wir führen dich in dieser Episode zu ausgewählten Meisterwerken und stellen dir den Petersdom im Vatikan aus drei ganz verschiedenen Perspektiven vor.

Rom – die Vatikanischen Museen

Rom – die Vatikanischen Museen

9m 55s

Es ist eines der Highlights bei einer Reise nach Rom: die Vatikanischen Museen. Doch bei dem großen Andrang und der Unmenge an Kunstwerken wird der Besuch schnell zur Überforderung. In dieser Episode bekommst du Tipps von uns, wie du lange Schlangen umgehen kannst und was du dir hier anschauen solltest.

Rom – die Basics

Rom – die Basics

9m 54s

Die wichtigsten Tipps und Facts für deine Reise nach Rom: In unter 10 Minuten erfährst du hier, welche Viertel die schönsten sind, welche Klassiker du nicht verpassen solltest und wofür du dir in der Stadt unbedingt Zeit nehmen solltest.

Kopenhagen – Louisiana Museum of Modern Art

Kopenhagen – Louisiana Museum of Modern Art

9m 52s

Die Lage am Oresund: ein Traum. Die Ausstellungen zu Kunst, Architektur und Design: hochspannend. Und die Geschichte hinter dem Louisiana Museum of Modern Art: romantisch und ein gewaltiger Neuanfang. In dieser Episode erzählen wir dir in unter 10 Minuten, was dieses Haus und seine Ausstellungen so besonders macht. Interview-Gast: Thomas Bendix, Kurator im Louisiana Museum of Modern Art.

Kopenhagen – die Architektur-Highlights

Kopenhagen – die Architektur-Highlights

9m 37s

In Sachen Architektur beweist Kopenhagen Pioniergeist – und wurde dafür 2023 sogar zur Welthauptstadt der Architektur erklärt. Wir geben dir in dieser Episode in unter 10 Minuten einen Überblick und sagen dir, welche Brücken, Häuser, Museen und Stadtviertel du dir hier unbedingt anschauen solltest.

Kopenhagen – die Basics

Kopenhagen – die Basics

9m 56s

Die wichtigsten Tipps und Facts für deine Kopenhagen-Reise: In unter 10 Minuten erfährst du hier, wo du ein Fahrrad bekommst, welche Viertel die schönsten sind, und was sich noch lohnt in Dänemarks Hauptstadt.

Dresden – das Albertinum

Dresden – das Albertinum

9m 47s

Das Albertinum ist Dresdens Museum für die Kunst des 19., 20. und 21. Jahrhunderts. Hier siehst du Skulpturen und Gemälde der Neuen Meister – von der Romantik bis in die Gegenwart. Richtig bekannt ist das Haus für seine Sammlung an Caspar David Friedrich-Werken. Gemeinsam mit unserem Interview Gast Holger Birkholz, Kurator am Albertinum, stellen wir dir in dieser Episode drei Werke des Malers vor, die du im Albertinum gesehen haben solltest.

Paris – Bourse de Commerce

Paris – Bourse de Commerce

8m 4s

Wenn ein Multimilliardär ein Pariser Kunst-Museum in Top-Lage realisiert, sind die Erwartungen groß. Hier erfährst du, warum die Bourse de Commerce sie alle erfüllt und was dieses Haus so besonders macht.