Alle Episoden

Wiesbaden – das Kurhaus

Wiesbaden – das Kurhaus

9m 25s

Kaiser Wilhelm nannte Wiesbadens Sehenswürdigkeit Nummer eins bei der Eröffnung 1907 das “schönste Kurhaus der Welt”. Der Weg dorthin war allerdings steinig. Am ersten alten Kurhaus, wollten die Wiesbadener keine einzige Aktie zeichnen, das zweite baute Architekt Friedrich von Thiersch mit vollem Risiko und gab dafür 6 Millionen Goldmark aus, die er gar nicht hatte. Wie das Haus am Ende doch zum Juwel der Weltkurstadt Wiesbaden wurde, warum du unbedingt ins Atrium gehen solltest und welche Geschichte hinter den prächtigsten Sälen steckt, erzählen dir Kathrin Sander und Inka Schmeling, die beiden Gründerinnen der Reise-Plattform plazy, in diesem Podcast.

New York – das Apollo

New York – das Apollo

8m 32s

Jeden Mittwochabend feiert das Apollo Theater in Harlem seine "Amateur's Night": Bei dieser Großmutter aller Castingshows traten schon Michael Jackson und Ella Fitzgerald auf. In dieser Episode erzählen dir die beiden plazy-Gründerinnen Kathrin Sander und Inka Schmeling, was die beiden bei ihren Auftritten hier erlebt haben, was dieses Theater so besonders macht – und natürlich wie du an Tickets kommst und was dich bei der Amateur Night im Apollo sonst noch so erwartet.

New York – Metropolitan Museum of Art

New York – Metropolitan Museum of Art

9m 9s

Es ist der Platzhirsch in New Yorks Kunstszene: Das Met ist mit rund drei Millionen Exponaten sogar das größte Kunstmuseum der USA. In dieser Episode verraten wir dir in unter 10 Minuten, welche Highlights du hier gesehen haben solltest und welche Geschichten sich hinter ihnen verbergen. Außerdem geht's – ohne Schlangestehen – auf die Dachterrasse des Museums, von der du den schönsten Blick auf den Central Park hast.

New York – Empire State Building

New York – Empire State Building

9m 57s

Es prägt die Skyline von New York wie kein anderes Gebäude – und das seit fast 100 Jahren. In dieser Episode erzählen wir dir, wie das Empire State Building gebaut wurde, warum es seine markante Spitze bekam und wieso diese zu einem neuen Götter-Olymp wurde. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du beim Eintritt sparst und was du dir hier neben der Aussichtsplattform noch anschauen solltest – und das wie immer in unter 10 Minuten.

New York – die Basics

New York – die Basics

9m 42s

Einen ersten Überblick, was in New York die spannendsten 'places to go' sind, geben wir dir in dieser Episode – wie immer in unter 10 Minuten. Wir sagen dir, welche Klassiker und Kunstmuseen sich lohnen und was unsere persönlichen Highlights der fünf Boroughs sind: Manhattan, die Bronx, Brooklyn, Queens und Staten Island. Und nebenbei erfährst du noch, wo dich der größte Nervenkitzel erwartet, warum in der Subway so gute Live-Musik zu hören ist und wie du auch in New York dein Reisebudget etwas schonen kannst.

Bregenz – die besten Bars

Bregenz – die besten Bars

8m 7s

Bregenz liegt direkt am Bodensee – und genau dort, am Seeufer, findest du auch ganz besondere Bars. Egal ob am Sandstrand oder auf einem alten Fischersteg: Erfahre in dieser Episode, wie diese Bars entstanden sind und warum einer der Gründer zunächst sogar Strafe zahlen musste. Interview-Gast dieser Episode ist Stefan Köb von der ersten Beachbar in Bregenz.

Bregenz – vorarlberg museum

Bregenz – vorarlberg museum

9m 58s

Ein Industrieller, der die Archäologie zu seinem Hobby machte. Eine Ausnahme-Künstlerin, die auf einen Heiratsschwindler hereinfiel. Und Architekten, die sich von Plastikflaschen und römischem Geschirr inspirieren lassen: Komm mit uns in die Dauerausstellung des vorarlberg museums und lass dich von den Geschichten der Exponate mitreißen. Interview-Gast: Theresia Anwander, Kuratorin am vorarlberg museum.

Bregenz – das Festspielhaus

Bregenz – das Festspielhaus

8m 44s

Jeden Sommer wird es zur Weltbühne: das Festspielhaus mitsamt seiner legendären Seebühne auf dem Bodensee. Was die Geschichte dieses Hauses ist, wie sich seine Architektur weiterentwickelt hat und warum es hier eine ganz besondere Kongress-Kultur gibt, erfährst du in dieser Episode. Interview-Gast: Lena Schlosser von der Firma „Kongresskultur Bregenz“ im Festspielhaus

Bregenz – die Basics

Bregenz – die Basics

8m 40s

Die wichtigsten Tipps und Facts für deine Bregenz-Reise: In unter 10 Minuten stellen wir dir die Highlights der Stadt am Bodensee vor. Bei uns erfährst du, wo du die beste Aussicht hast, welche Straßen, Plätze, Museen und Architektur-Perlen du gesehen haben solltest und wo du am besten shoppen kannst. Interview-Gast in dieser Episode: Robert Salant, Geschäftsführer von Bregenz Tourismus & Stadtmarketing.

Rom – das Viertel Testaccio

Rom – das Viertel Testaccio

7m 31s

Lust auf einen Streifzug etwas abseits der Touristenströme? Dann auf nach Testaccio: In dem Viertel am Tiber kannst du durch eine Markthalle schlendern, römische Klassiker in einem urigen Restaurant essen, moderne Kunst anschauen – und auf einen Berg steigen, der auf antiken Amphoren wuchs. Was sich hier lohnt, was dieses Viertel so besonders macht und welche Geschichte Testaccio hat, das erzählen dir die beiden Hosts dieses Podcasts, die plazy-Gründerinnen Kathrin Sander und Inka Schmeling, in dieser Episode.