
Wiesbaden – das Kurhaus
Kaiser Wilhelm nannte Wiesbadens Sehenswürdigkeit Nummer eins bei der Eröffnung 1907 das “schönste Kurhaus der Welt”. Der Weg dorthin war allerdings steinig. Am ersten alten Kurhaus, wollten die Wiesbadener keine einzige Aktie zeichnen, das zweite baute Architekt Friedrich von Thiersch mit vollem Risiko und gab dafür 6 Millionen Goldmark aus, die er gar nicht hatte. Wie das Haus am Ende doch zum Juwel der Weltkurstadt Wiesbaden wurde, warum du unbedingt ins Atrium gehen solltest und welche Geschichte hinter den prächtigsten Sälen steckt, erzählen dir Kathrin Sander und Inka Schmeling, die beiden Gründerinnen der Reise-Plattform plazy, in diesem Podcast.