
Stockholm – Vasa-Museum
Das größte und imposanteste Kriegsschiff seiner Zeit ließ sich der schwedische König in den 1620er bauen: die Vasa. Tausende standen am Kai, als sie am 10. August 1628 zu ihrer Jungfernfahrt aufbrach – und nur 20 Minuten später sank. Wie es dazu kam und warum das fatale Kommunikationsproblem, das zum Untergang der Vasa führte, noch heute 'Vasa-Syndrom' heißt: Das erzählen Kathrin Sander und Inka Schmeling, die beiden Gründerinnen der Reise-Plattform plazy.travel, in dieser Episode – wie immer in unter 10 Minuten.